Märklin 48573 Set Lastrohrwagen Amphibischer Verkehr wie NEU! OVP BL

Artikelnummer: 17051126
Versandgewicht: 0,9 kg
Herstellungsjahr: ab 1980
Bahngesellschaft: Dt. Bundesbahn
Gelegenheit aus hochwertiger Lagerauflösung! Alle Bestandteile sind absolut neuwertig in der Originalverpackung - wie frisch aus dem Märklin-Werk! Die OVP ist fast neuwertig erhalten und hat am Deckel kleinere Druckstellen - Lieferumfang, Rüststand und alle weiteren Zustandsdetails wie abgebildet!
Märklin H0 - Maßstab 1:87 - 3-Leiter-Wechselstrom (AC) - Vorbild: 4 Lastrohrwagen des Arbeitskreises Amphibischer Verkehr.............Modell: Epoche III - Lastrohrbehälterhälften jeweils zur Seite kippbar - Im aufgerichteten Zustand miteinander verriegelt - Die Behälter sind abnehmbar und auch im Modell schwimmfähig. Durch eingebaute Gewichte erreichen die Behälter die vorbildgerechte Eintauchtiefe für den leeren Zustand. Beigelegt sind Ladegutimitationen, deren Gewicht das Modell des Lastrohres bis zur Wasserlinie des beladenen Vorbildes eintauchen lassen. Mit abnehmbaren und beweglichen Behältern - alle Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung (KKK) Gesamtlänge des Sets ca. 710 mm........... Geschichte: In den fünfziger Jahren kam die Idee auf den Güterverkehr auf der Schiene mit dem auf den Wasserstraßen zu kombinieren. Der Arbeitskreis Amphibischer Verkehr entwickelte u.a. mit dem Hersteller Orenstein und Koppel sogenannte Lastrohrwagen. Die Lastrohre waren Behälter die von den Drehgestellen abgehoben werden konnten und über eine Slipanlage seitlich zu Wasser gelassen und auf dem Wasser zu Lastrohr und Behälterflößen für die Binnenschifffahrt zusammengesetzt wurden. Das Ladevolumen eines Lastrohres betrug 75 Kubikmeter, die Tragfähigkeit 50 t. Lastrohre wurden zum Beispiel zum Transport von Erz eingesetzt. Das System wurde 1957 auf der Hannovermesse vorgestellt und war bei den Hoesch-Werken in Dortmund im Versuchseinsatz.
139,89
inkl. MwSt.*
zzgl. Versand
Lieferzeit 3-5 Tage **
1 Stück verfügbar
139,89
inkl. MwSt.*
zzgl. Versand
1 Stück verfügbar